Beschreibung
Farbe | helles kupferrot |
Duft | fruchtig nach roten Beeren und exotischen Früchten wie Granatapfel und Drachenfrucht |
Geschmack | sehr aromatisch mit einem schmeichelnden Süße-Säure Spiel |
Ausbau | Stahltank |
Das Lesegut für diesen köstlichen Flaneur Rosé stammt aus Terrassenanlagen von Vulkanverwitterungsgestein, dank des mineralstoffreichen Bodens erhält der Weine seine ganz besondere Fruchtigkeit. Die Rebsorten Acolon, Prior und Cabernet Mitos sind am Kaiserstuhl (und auch in Württemberg) beliebte Cuvée Partner. Neben dem Spätburgunder ist Acolon mit ca. 50% die Hauptrebsorte des Flaneur Rosé, die Kreuzungseltern sind Lemberger und Dornfelder.
In der Nase voller Aromenstrauß von roten Beeren, im Mund setzt sich die schöne Fruchtigkeit fort, anhaltende Aromen mit einer schmeichelnden Fruchtsüße.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.